Samstag, 30. Juni 2007
APA-Meldung vom 29. Juni 2007
APA0035 5 AI 0177 II Fr 29. Juni 2007

Österreich/Ungarn/EU/Nahost/Israel/Palästina/Niederösterreich

Neues "Peacecamp" mit Jugendlichen aus Israel und Palästina

Zehntägige Begegnung im Waldviertel und in Wien - Bemühen um Brücken der Verständigung =

Wien (APA) - Eine bereits traditionelle multikulturelle Begegnung von Jugendlichen aus Israel, Palästina, Ungarn und Österreich, "Peacecamp 2007", findet im Juli im Waldviertel und in Wien statt. Ziel der u.a. vom Unterrichtsministerium und von der Kahane-Stiftung geförderten Veranstaltung (2.-12. Juli) mit analytischen Gruppengesprächen und Diskussionsrunden ist es nach Angaben der Wiener Psychotherapeutin Evelyn Böhmer-Laufer, den Jugendlichen Gelegenheit zu bieten, Vorurteile abzubauen, Konflikten gewaltfrei zu begegnen und Brücken der Verständigung zu bauen.

Die Peacecamp-Teilnehmer sind Schülerinnen und Schüler der israelischen Zvulun High School im Kibbuz Yagur, der palästinensischen Galil High School in Nazareth, des Szent László Gimnázium in Budapest und des Parhamer-Gymnasiums in Wien-Hernals. Erwachsene Gruppenleiter, Künstler und Kunstpädagogen werden die Jugendlichen begleiten. Träger des Peacecamp 2007 ist der neu gegründete Verein "4peace - Verein zur Förderung der politischen Mündigkeit".

(Evelyn Böhmer-Laufer - bohmer@utanet.at - präsentiert das Projekt heute, Freitag, in der ORF-Radiosendung "Von Tag zu Tag", 14.05 Uhr auf Ö1)

http://peacecamp2007.blogger.de/

(Schluss) er/ar

APA0035 2007-06-29

... comment